Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus

Adresse: Alleestraße 13, 18581 Putbus, Deutschland.
Telefon: 3830160988.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Restaurant, Ermäßigungen für Kinder, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 144 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Uhren- und Musikgerätemuseum

Uhren- und Musikgerätemuseum Alleestraße 13, 18581 Putbus, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Uhren- und Musikgerätemuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Uhren- und Musikgerätemuseum - Eine Reise durch die Zeit

Das Uhren- und Musikgerätemuseum in Putbus, gelegen an der Adresse Alleestraße 13, 18581 Putbus, Deutschland, ist ein einzigartiges Museum, das sowohl für Uhrenliebhaber als auch für Musikinstrumenteinteressierte eine wahre Freude darstellt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business zieht es regelmäßig Besucher an, die eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Zeitmessung und Musik hören möchten.

Lage und Zugänglichkeit

Das Museum befindet sich in einer charmanten Gegend und ist über die Telefonnummer: 3830160988 einfach zu erreichen. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Eingang rollstuhlgeeignet, was das Museum für alle zugänglich macht. Zudem verfügt es über WC-Einrichtungen und ein Restaurant, sodass Besucher ihren Aufenthalt angenehm gestalten können. Kinder sind willkommen, und es gibt Ermäßigungen für sie, was das Museum zu einer kinderfreundlichen Attraktion macht.

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein besonderes Merkmal dieses Museums ist seine Spezialität: die beeindruckende Sammlung historischer Uhren und Musikgeräte. Die Auswahl reicht von präzisen Mechanikuhren bis hin zu nostalgischen Schallplattenspieluhnen. Die Geschichten hinter jedem Gerät sind so spannend, dass Besucher stundenlang in der Vergangenheit versinken können. Die Führungen, die oft von einer freundlichen Dame geleitet werden, sind sehr informativ und unterhaltsam. Besucher werden nicht nur die Schönheit der Uhren, sondern auch die Feinheiten der Musikinstrumente schätzen lernen.

Weitere interessante Daten

Neben der Sammlung ist das Museum auch wegen seiner freundlichen und kompetenten Mitarbeiter bekannt. Die präsentierten Geräte erzählen unzählige spannende Geschichten und bieten einen Einblick in die Entwicklung der Technologie und Kunst der Zeitmessung und Musik. Für Familien ist das Museum besonders empfehlenswert, da es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene faszinierend ist. Die Möglichkeit, eine Führung zu buchen und die Geräte selbst in Aktion zu sehen, macht den Besuch unvergesslich.

Besucherhinweise

- Für Familien mit kleinen Kindern ist das Museum kinderfreundlich gestaltet und bietet Aktivitäten, die den Besuch kindgerecht gestalten.
- Rollstuhltouristen haben keine Bedenken, da der Eingang und die Einrichtungen rollstuhlgeeignet sind.
- Besucher, die nach Informationen suchen, finden alle notwendigen Details auf der Website des Museums oder direkt im Museum vor Ort.
- Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die hohe Zufriedenheit der Besucher wider, was darauf hinweist, dass der Besuch des Museums eine lohnende Erfahrung ist.

Insgesamt ist das Uhren- und Musikgerätemuseum in Putbus eine wunderbare Destination für alle, die Geschichte, Technik und Kunst schätzen. Mit seinen hervorragenden Sammlungen, interessanten Führungen und familienfreundlichen Angeboten ist es sicherlich einen Besuch wert. Die durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 ist ein deutlicher Beweis dafür, dass Besucher dieses Museum mit Begeisterung empfehlen.

👍 Bewertungen von Uhren- und Musikgerätemuseum

Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus
St. D.
5/5

Top! Klein aber fein. Super Sammlung von verschiedensten historischen Uhren und Musikgeräten. Vielen Dank für die hervorragende Führung und Vorführung der Geräte. Diese Sammlung erzählt unzählige spannende Geschichten. Sehr empfehlenswert.

Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus
E. W.
5/5

Wir hatten eine ganz interessante Führung. Es ist beeindruckend, welche schönen Uhren es gibt. Soviel Feinheiten. Zu vielen Uhren gibt es Geschichten. Sehr empfehlenswert. Vielen Dank!

Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus
Hannelore G.
5/5

Das Uhrenmuseum ist ein Besuch wert. Es wird von einer Dame geführt und die hat uns alles erklärt.Uhren,Schallplatten Spieluhren usw.von früher sind dort zu sehen.

Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus
Tom
5/5

Schwer in Worte zu fassen welche schönen Eindrücke dieses wunderbare Museum hinterlassen hat.

Hier ist die Zeit stehen geblieben und läßt den Besucher teilhaben an einem Handwerk welches droht in Vergessenheit zu geraten.

Neben einer umfangreichen Uhrensammlung (Armbanduhren, Schiffsuhr, Kuckucksuhren, Taubenfluguhr und sogar einen Schiffsbarographen mit Uhrwerk) sind auch die alten Werkzeuge ausgestellt. Uhrmacher Drehbänke, Zapfenrollierstuhl, Triebnietmaschine, Rundlaufzirkel und vieles mehr.

Auch hat der Besucher die Möglichkeit einen Blick in eine Uhrmacherwerkstatt zu werfen.

Aber nicht nur Uhren sind hier ausgestellt. Musikgeräte wie Drahtspieler, Eisenplattenspieler und Bandgeräte kann man hier sehen.

Danke an Familie Sklorz das ich dieses schöne Museun sehen durfte.

Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus
Silva D. S.
5/5

Ein kleines aber feines Museum. In 7 Räumen kann man eine wunderbare Sammlung von alten Uhren und Spieluhren besichtigen. Wenn man nach Putbus kommt sollte man einen Blick auf diese schönen Uhren werfen

Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus
Ralf T.
5/5

Super Interessant,muss man gesehen haben,nette ältere Dame beantwortet gerne Fragen zu all den Werken,...(die zugefügten Fotos spiegeln nur einen Bruchteil an Ausstellungsstücken wieder),..Besuch in größeren Gruppen ab 5 Pers. mit telefonischer Anfrage Termin vereinbaren,Preis Pro Erw. 5 Euro.
Klare Empfehlung an Uhren-,Spieluhren,-Grammophonen,Walzen sowie Schellack Musikinstrumente,Uhren aller Art ab Jhr.1880.

Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus
Elisabeth
5/5

Sehr liebevoll eingerichtet. Wunderschöne, alte Musikinstrumente sind uns erklärt und vorgeführt worden. Man kann alles fragen, sehr höflich und kompetent, die Besitzerin.

Uhren- und Musikgerätemuseum - Putbus
Annika H.
5/5

Eine sehr vielfältige und interessante Sammlung, die Inhaberin erklärte und zeigte mir u.a. mehrere Musikapparate. Liebevoll restaurierte Unikate. Gerne wieder! 😍😍😍

Go up