Taeter Theater e.V. - Heidelberg

Adresse: Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg, Deutschland.
Telefon: 6221163333.
Webseite: taeter-theater.de.
Spezialitäten: Theater.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Ort von Taeter Theater e.V.

Das Taeter Theater e.V. ist ein bemerkenswertes Theater-Ensemble in Heidelberg, Deutschland. Die Adresse lautet: Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg, Deutschland. Wenn Sie telefonisch kontaktieren möchten, verwenden Sie bitte diese Nummer: Telefon: 6221163333. Ihre Webseite ist taeter-theater.de.

Die Spezialität des Theaters ist natürlich das Theater. Es bietet eine Vielzahl von Aufführungen, von Klassikern bis hin zu modernen Inszenierungen. Die Leidenschaft und Hingabe des Ensembles sind bemerkenswert und sorgen für ein unvergessliches Theatererlebnis.

Das Taeter Theater e.V. befindet sich in der Innenstadt von Heidelberg, in der Nähe des Bismarckplatzes. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und in der Nähe gibt es auch zahlreiche Parkmöglichkeiten. Die Lage ist ideal, um vor oder nach der Vorstellung etwas essen oder trinken zu gehen.

Eine besondere Empfehlung ist das Theatercafé, das vor jeder Vorstellung geöffnet ist. Hier können Sie bei einem Getränk oder Snack in entspannter Atmosphäre auf die Vorstellung warten. Nach der Vorstellung ist es auch ein schöner Ort, um über das Gesehene zu diskutieren und den Abend ausklingen zu lassen.

Das Taeter Theater e.V. hat bisher 28 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Das spricht für sich und zeigt, dass das Theater bei seinem Publikum sehr beliebt ist.

Bewertungen von Taeter Theater e.V.

Taeter Theater e.V. - Heidelberg
Elke Sauer
5/5

Wer erwartet, in ein typisches Theater zu kommen, wird bitter enttäuscht. Man betritt das Theater, scheint sich in der Kantine eines älteren Unternehmens zu befinden und findet die Kasse auf einem antiken Schreibtisch, wo man zuerst gefragt wird, ob man sein Auto dabei hätte und wenn ja, das Kennzeichen bitte in das Handy tippen soll, da es sonst sehr teuer werden könnte. Hat man seine Eintrittskarte erhalten, kann man sich etwas zu trinken besorgen; es gibt fast Alles!
Nach dem Einlass steuert man auf die Tribüne zu, rechts unheimlich viel Vorhang, links ein sehr, sehr hohes Regal mit vielen interessanten Dingen - vermutlich Requisiten- und geht dann auf einem abenteuerlich wirkenden Holzbau auf seinen Platz. Diesen sucht man sich selbst, da gibt keine Sitznummern gibt.
Nach der Vorstellung scheint man eine Weile zu schweben. Den Darstellern, allesamt Laien, ist es gelungen, einen Klassiker zu spielen, wie man es in den großen Häusern nur wünschen könnte! Die Sprache ist klar, sauber, gut verständlich und das Spiel ist wunderbar inszeniert, alle und alles harmonieren und es ist kaum zu glauben, dass dieses Theater so selten, und wenn, so versteckt und klein Erwähnung findet.
Ich komme wieder! Bis bald!

Taeter Theater e.V. - Heidelberg
Gustavo
5/5

Theater mit Herz von den beiden Protagonisten Anne + Wolfgang Steiner-Graçzol. Interessante Stoffe abseits des Mainstreams und tolle Umsetzung. Uriges Ambiente im Landfriedkomplex. Jetzt auch mit Sommer Open Air.

Taeter Theater e.V. - Heidelberg
Josh Tech
5/5

Wer Theater mag, wird das Taeter Theater lieben! Für mich ist es eines der schönsten Theater, die ich jemals gesehen habe. Es wird mit viel Liebe von einem kleinen Team geführt. Das Programm ist zwar relativ klein, die Stücke sind jedoch allesamt sehr gut bis grandios! Der Regisseur und Schauspieler Wolfgang Graczol hat mich schon häufig zutiefst beeindruckt und zählt für mich zu den wunderbarsten Schauspielern überhaupt. Wer die Kafka-Interpretationen (insbesondere das Urteil) gesehen hat, weiß warum! Ich wünsche dem Taeter Theater zum 30 jährigen Bestehen alles Gute und eine lange, gute Zukunft mit vielen weiteren Meisterleistungen auf der Bühne!

Taeter Theater e.V. - Heidelberg
Charlotte
5/5

Waren da für das Stück "das Urteil"
Das Theater war etwas schwer zu finden, auf Maps wurde nicht angezeigt, dass man in den Hof hineingehen muss.
Das Theater hat eine süßen Außenterasse mit kleinen Tischchen und einen kleinen Verkaufsbereich mit Getränken. Ob es Snacks gibt weiß ich nicht.
Die Bühne ist klein aber fein mit bequemer Bestuhlung. Das Stück selbst war klasse!
Danach gab es eine Suppe, die habe ich aber nicht probiert (sie roch aber gut!)

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr nett und zuvorkommend

Taeter Theater e.V. - Heidelberg
sonic milram
5/5

Ein wunderschönes, gemütliches und finessenreiches Theater mit gut gewählten Stücken -- Kafkas Urteil am 14.10.2018 war besonders beeindruckend und glänzte mit kenntnisreicher Requisitenwahl, wunderbarer Regie und unrivalisierbarem Schauspiel, das erkennen ließ, wie sehr die leitenden Köpfe den Stoff durchdrungen haben! Dieses Theater verdient nicht nur mehr Aufmerksamkeit, sondern meine volle Anerkennung!

Taeter Theater e.V. - Heidelberg
Hans Waizenegger
5/5

Kleines, feines Theater mit ganz privatem Charme. Hier ist der Intendant und das Ensemble auch persönlich ganz präsent. Von der Qualität der engagierten Inszenierung "Elektra" war ich in jeder Hinsicht begeistert.

Taeter Theater e.V. - Heidelberg
Bastian S.
5/5

Tolle, persönliche Performance. Die Suppe danach ein Highlight, wie man es sonst selten hat!

Taeter Theater e.V. - Heidelberg
Johannes Klug
5/5

Sehr gutes Theater, unglaublicher Charme. Bin dort regelmäßig.

Go up