Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis

Adresse: Pansevitz 1a, 18569 Kluis, Deutschland.
Telefon: 3838313313.
Webseite: stiftung-schlosspark-pansevitz.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Stiftung Schlosspark Pansevitz

Stiftung Schlosspark Pansevitz Pansevitz 1a, 18569 Kluis, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stiftung Schlosspark Pansevitz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über die Stiftung Schlosspark Pansevitz

Die Stiftung Schlosspark Pansevitz, ansässig an der Adresse: Pansevitz 1a, 18569 Kluis, Deutschland, ist eine besondere Einrichtung, die sowohl historische Schönheit als auch natürliche Ruhe bietet. Mit ihrer Telefonnummer Telefon: +3838313313 ist sie für Besucher leicht erreichbar. Auf ihrer Webseite stiftung-schlosspark-pansevitz.de finden Interessierte wertvolle Informationen und können sich über die Aktivitäten und Angebote der Stiftung informieren.

Besondere Merkmale und Empfehlungen

Die Stiftung Schlosspark Pansevitz ist bekannt für ihre gut gepflegten Gärten und Ruinen, die zu einem der attraktivsten Orte für Spaziergänge geworden sind. Der Park wird als Friedwald genutzt, was bedeutet, dass er nicht nur schön, sondern auch ein Ort der Ruhe und des Friedens ist. Besucher können hier viele alte und majestätische Bäume bewundern und ein Gefühl der Naturverbundenheit erleben. Ein besonderes Merkmal ist, dass Hunde erlaubt sind, jedoch bitte darum gebeten wird, sie mit der eigenen Hundetröte zu bringen, da keine Kotbeutel als Spendenspenders vorhanden sind.

Trotz einiger Herausforderungen, wie nicht gemähten Wegen an einigen Stellen, die die Begehbarkeit einschränken können, wird die Stiftung als sehr empfehlenswert eingestuft. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4,7 von 5 Sternen, was die Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Einige Gäste haben jedoch angegeben, dass der mittelmäßige Pflegezustand einiger Bereiche den Besuch etwas weniger praktisch macht, da Wege teilweise nicht gemäht sind und somit nicht begehbar sind. Dies kann zu unpraktischen Umwegen führen, da man die Wasserläufe berücksichtigen muss. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte bei weitem.

Relevante Informationen für Besucher

Für Personen, die Interesse daran haben, den Schlosspark Pansevitz zu besuchen, ist es wichtig zu wissen, dass der Park rollstuhlgerecht zugänglich ist, sowohl der Eingang als auch die Parkplätze. Dies macht ihn für alle zugänglich, unabhängig von ihrer Mobilität. Die Stiftung legt Wert auf Inklusion und bietet somit einen einzigartigen Ort für alle Besucher.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, die Stiftung Schlosspark Pansevitz zu besuchen, um die einzigartige Kombination aus historischem Erbe, natürlicher Schönheit und Ruhe zu erleben. Besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über die Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Aktivitäten zu erfahren. Kontaktieren Sie sie über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website, um Ihren nächsten gemütlichen Spaziergang in Pansevitz vorzubereiten. Wir sind sicher, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung machen werden.

👍 Bewertungen von Stiftung Schlosspark Pansevitz

Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis
F S.
5/5

Sehr gepflegter Park und tolle begehbare Ruine

Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis
M. G. E.
4/5

Schöner, ruhiger Park, der als Friedwald genutzt wird. Viele Bäume sind sehr alt und prächtig. Hunde sind erlaubt (Tüten selbst mitbringen, es gibt keine Kotbeutel-Spender).Der mittelprächtige Pflegezustand ist Grund für den Punktabzug: Wege sind z.T. nicht gemäht und damit nicht begehbar. Das ist recht unpraktisch, weil man aufgrund der vielen Wasserläufe die Wege braucht oder größere Umwege laufen muss. Trotzdem empfehlenswert für einen ruhigen Spaziergang.

Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis
Birgit F.
5/5

Der schönste Seelenbaum ever. Ich besuchte meine verstorbenen Eltern (2016&2017 dort beigesetzt auf wunsch) und die Erinnerungen vom schönen leben in vergangene Zeiten wurden wieder emotional geweckt. Dieser Park ist sehr,sehr schön.

Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis
Christopher S.
5/5

Schönes Plätzchen zum Innehalten. Schade nur das so ein Schloss abgetragen wurde.

Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis
Marco G.
5/5

Schöne alte Ruinen inmitten eines schönen Parks (Friedewald)

Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis
Hans-Peter F.
5/5

Zurzeit läuft im Friedwald Pansevitz, der zur Stiftung Pansevitz gehört, eine Ausstellung einer Gruppe von Filzkünstlerinnen zum Thema "Lebendig - Vergänglich". Im wunderschönen Park mit stimmungsvollen Baumgruppen präsentiert sich die Ausstellung durchaus sehenswert! Offen täglich, Ausstellung bis Juni 2020

Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis
Christian B.
4/5

Wenn man in der Nähe ist und gerade Zeit hat und offen für Natur ist, durchaus ein Besuch wert.

Stiftung Schlosspark Pansevitz - Kluis
Annika G.
5/5

Sehr schöner, ruhiger Park zum Verweilen. Nicht zu empfehlen ist das Café ums Eck. Die reinste Abzocke: für drei Stück Kuchen, Eis, drei Kaffee und ein stilles Wasser wurden 36€ verlangt.

Go up