Steinzeitdorf Kussow - Damshagen
Adresse: Kussower Weg 9, 23948 Damshagen, Deutschland.
Telefon: 3881715055.
Webseite: steinzeitdorf-kussow.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 503 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Steinzeitdorf Kussow
⏰ Öffnungszeiten von Steinzeitdorf Kussow
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Steinzeitdorf Kussow - Eine Reise in die Vorzeit
Adresse: Kussower Weg 9, 23948 Damshagen, Deutschland
Telefon: 3881715055
Webseite: steinzeitdorf-kussow.de
Über das Steinzeitdorf Kussow
Das Steinzeitdorf Kussow ist ein einzigartiges Freilichtmuseum in Damshagen, Deutschland, das Besucher dazu einlädt, sich auf eine interessante Reise in die Vorzeit zu begeben. Mit seiner authentischen Darstellung des Lebens in der Steinzeit bietet das Museum eine einzigartige Erfahrung für die ganze Familie. Rund um das Thema Steinzeit wurden verschiedene Stationen eingerichtet, die die verschiedenen Aspekte des Lebens in dieser Zeit näher bringen. Von der Jagd und Fischerei über die Landwirtschaft bis hin zu den kulturellen Bräuchen und religiösen Praktiken, das Steinzeitdorf Kussow zeigt die Vielfalt und Vielseitigkeit des Lebens in der Urgeschichte.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Neben der umfangreichen Ausstellung bietet das Steinzeitdorf Kussow auch verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen an, die den Besuchern die Möglichkeit geben, sich aktiv mit der Urgeschichte auseinanderzusetzen. So können Besucher verschiedene Handwerks- und Kunsthandwerksstationen besuchen, um selbst Erfahrungen mit alten Techniken zu sammeln. Darüber hinaus bietet das Museum auch Führungen und Schulungen an, die tiefergehende Informationen über die Urgeschichte vermitteln.
Zugänglichkeit und Einrichtungen
Das Steinzeitdorf Kussow ist darauf bedacht, seinen Besuchern eine barrierefreie Erfahrung zu bieten. So ist der Zugang zum Museum vollständig rollstuhlgerecht, ebenso wie der Parkplatz. Für die kleinen Gäste stehen spezielle Kinderbereiche zur Verfügung, die den Kindern die Möglichkeit bieten, sich in einer sicheren Umgebung zu erholen. Ein Restaurant im Museum bietet kulinarische Spezialitäten der Steinzeit an, während das Museum selbst eine Sehenswürdigkeit in der Region darstellt.
Bewertungen und Meinungen
Das Steinzeitdorf Kussow hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Ausflugsziel etabliert. Mit einer Durchschnittsbewertung von 3.7 von 5 Sternen bei 503 Bewertungen auf Google My Business zeigt sich, dass die Besucher überwiegend zufrieden mit ihrer Erfahrung sind. Besucher loben die authentische Darstellung, die vielfältigen Aktivitäten und die barrierefreie Zugänglichkeit des Museums. Viele Besucher erwähnen auch die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, sich aktiv mit der Urgeschichte auseinanderzusetzen.
Empfehlung
Wenn Sie sich für die Urgeschichte und die Lebensweise der Menschen in der Steinzeit interessieren, sollten Sie das Steinzeitdorf Kussow unbedingt besuchen. Die einzigartige Kombination aus authentischer Ausstellung, vielfältigen Aktivitäten und familienfreundlichen Angeboten macht das Museum zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Informieren Sie sich auf der offiziellen Webseite des Steinzeitdorfes Kussow über die aktuellen Öffnungszeiten und reservieren Sie Ihren Besuch im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen können.
Weitere Informationen und Anfragen können Sie auch durch das Telefon 3881715055 oder die Webseite steinzeitdorf-kussow.de erlangen. Wir empfehlen Ihnen, sich die Vielseitigkeit und den Charme des Steinzeitdorfes Kussow selbst anzuschauen und so eine wertvolle Erfahrung in die Urgeschichte zu machen.