Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz

Adresse: Käthe-Kollwitz-Straße 7, 09111 Chemnitz, Deutschland.
Telefon: 3714000430.
Webseite: theater-chemnitz.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Städtische Theater Chemnitz

Der Städtische Theater Chemnitz befindet sich an der Adresse Käthe-Kollwitz-Straße 7, 09111 Chemnitz, Deutschland.

Beschreibung

Das Städtische Theater Chemnitz ist ein kulturelles Juwel und ein bedeutender Bestandteil des Theaterlebens in Chemnitz. Mit einer breiten Palette an Veranstaltungen, von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen, bietet das Theater ein vielseitiges Programm, das für jedes Theaterinteresse etwas zu bieten hat.

Spezialitäten und Merkmale

Die Spezialität des Städtischen Theaters Chemnitz liegt nicht nur in der Qualität seiner Inszenierungen, sondern auch in der barrierefreien Gestaltung des Gebäudes. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass das Theater für alle Besucher zugänglich ist. Des Weiteren verfügt das Theater über ein Restaurant, in dem sich die Besucher vor oder nach dem Theaterbesuch stärken können.

Bezahlungsmöglichkeiten

Die Theaterbesucher können ihre Karten mit Debitkarten, mobilem Bezahlen per NFC oder Kreditkarten bezahlen. Das Theater ist auch kinderfreundlich und bietet viele Aktivitäten und Vorführungen, die für die jüngeren Besucher geeignet sind.

Bewertungen und Meinungen

Das Städtische Theater Chemnitz hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business. Die positiven Bewertungen betonen die hervorragende Leitung durch Sabrina Sadowska, die Ballettdirektorin, die mit Leidenschaft und Engagement die Tanzszene in Chemnitz belebt. Die Inszenierungen sind von hoher Qualität und bieten den Zuschauern ein einzigartiges Erlebnis.

Recommencation

Wenn Sie nach einem abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Theatererlebnis in Chemnitz suchen, sollten Sie das Städtische Theater Chemnitz auf Ihrer Liste nicht fehlen lassen. Die breite Palette an Veranstaltungen, die barrierefreie Gestaltung und die kinderfreundliche Atmosphäre machen das Theater zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie. Besuchen Sie die Webseite des Theaters für die aktuelle Spielplanung und reservieren Sie Ihren Platz heute noch

👍 Bewertungen von Städtische Theater Chemnitz

Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz
Bianka M.
5/5

Sabrina Sadowska (die Ballettdirektorin) ist ein großer Gewinn für Chemnitz. Mit Leidenschaft und einem einzigartigem Engagement belebt sie die Tanzszene der Stadt. Wir waren gestern beim Ballett "warum ist die Nase blau?" mit vorheriger Einführung. Und sind im positiven Sinne völlig verzaubert. 🥰 DANKE, DANKE, DANKE! 🙏🙏🙏

Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz
Uwe W.
5/5

Wir waren heute beim Gastspiel von Tom Gaebel, eine sensationelle Veranstaltung, auch der letzte Besuch von Cabaret, war ein wunderschöner Abend. Wir haben ein tolles Theater welches mit den Eigenproduktion und auch Gastspielen die Stadt bereichert. Was mir besonders gut gefällt ist der persönliche Service, die Freundlichkeit der Mitarbeiter, ob Einlass, Bar, Kartenverkauf. Bitte bleibt wir ihr seid.

Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz
S D.
3/5

Eine Freundin und ich wollten zu einer Veranstaltung mit unserem Studententicket gehen. Um sicher zu gehen, dass diese Veranstaltung auch mit rein zählt und wir nicht um sonst zum Theaterplatz fahren, haben wir extra am Nachmittag angerufen und uns wurde versichert, dass wir rein kommen und es auch noch Tickets gibt. Als wir angekommen sind dann die große Enttäuschung. Bei dieser Veranstaltung gilt das Ticket doch nicht. Kommunikation im Team der Kasse hat versagt und wir mussten nach großer Vorfreude enttäuscht doch wieder gehen. Es wäre super wenn solche Informationen besser und vorallem auch klar zugänglich sind.

Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz
Marlies B.
5/5

Wir haben gestern ein Gastspiel in Fischbach gesehen. "Die Präsidentinnen" war großartig. So eine tolle Inszenierung und eine sehr gute Schauspielerische Leistung von den 3 Hauptdarstellerinnen.

Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz
C S.
4/5

Die Oper Chemnitz ist ein besonderes Erlebnis. Vor allem die Aufführungen sind mit soviel Ästhetik, Zuneigung zum Publikum und künstlerischem Talent vorbereitet, dass sich jede Altersklasse wohlfühlt. Wir sind sehr oft hier und jeder Besuch wird zum Erlebnis. So freuten wir uns am 29. April auf Webers Freischütz. Die Oper ist sehr bekannt und genauso beliebt. Die Künstler waren sicher alle große Talente und die Musik ein Genuss. Nur die Inszenierung als Antikriegs-Ausgestaltung mit einem Bühnenbild, das im absoluten Kontrast zu der Musik und dem Text lag, war eine starke Zumutung. Wenn Künstler ein Antikriegsthema auf die Bühne bringen wollen, können Sie sich mit einem eigenen Werk bei den Zuschauern bewerben. Aber eine ca 200 Jahre alte Oper mit einem grausigen Bühnenbild zu verunstalten, mit belehrenden Texten zu ergänzen, war eine absolute Zumutung, die ich niemandem empfehlen werde.

Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz
Ingo
1/5

Premiere Freischütz, totaler Reinfall. Hatte einen englischen Gast - und hab mich so für die mißratene Inszenierung geschämt. Zusammenhangloser pseudopopulistischer Quatsch ohne wirklichen Bezug zum Freischütz, kein brauchbares Bühnenbild. Das konnten auch die wunderbaren stimmlichen Leistungen und das tolle Orchester nicht wettmachen. Gesamteindruck: Am Thema vorbei.

Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz
Walter R.
5/5

Im Frühjahr hörte ich VASSCO DE GAMA und jetzt DIE SCHWEIGSAME FRAU:
Beides sind keine gängigen Opern, doch hier wurden sie großartig inszeniert - ohne jegliche Regiemätzchen und in sehr ansprechender Ausstattung. Die Anreise von Hamburg lohnte sich für diese gelungenen Aufführungen. Alle Mitwirkenden, Sänger, Choristen und Musiker verdienen höchstes Lob.
So, wie diese beiden gelungenen Inszenierungen, wünsche ich mir Opernvorstellungen und gebe dafür gern mein Geld aus.

Städtische Theater Chemnitz - Chemnitz
RS
5/5

Mein aus Tschechien stammender Tennislehrer hat Chemnitz vor kurzem mit Litvinov verglichen: beides seien hässliche Städte, die außer ihren Sportvereinen nichts zu bieten hätten. Dort Eishockey, hier ... naja, vielleicht Fußball? Jedenfalls hat er sich da doch ziemlich getäuscht. So etwas Schönes wie die Chemnitzer Oper haben vermutlich nicht allzu viele böhmische Städte zu bieten. Mir hat die Inszenierung des "Rheingold" ziemlich gut gefallen; brilliantes Orchester, gute Sänger und ausgefallene Interpretationen haben Chemnitz schon lange zu einem Mekka selbst nordbayerisch-fränkischer Wagner-Opernfreunde werden lassen. Zumal man hier Tickets bekommt, und das sogar zu vernünftigen Preisen. Und auch die Verpackung macht hier richtig etwas her: das Chemnitzer Opernhaus ist sicherlich eines der prunkvollsten Gebäude der Stadt. Nicht nur schöner als das Fußballstadion, sondern auch besser bespielt. In einer Opernbundesliga wäre Chemnitz erstklassig.

Go up