Slawenburg Garz - Garz/Rügen

Adresse: Wallstraße 8, 18574 Garz/Rügen, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Slawenburg Garz

Slawenburg Garz Wallstraße 8, 18574 Garz/Rügen, Deutschland

Über Slawenburg Garz

Die Slawenburg Garz, deren Adresse sich an der Wallstraße 8, 18574 Garz/Rügen, Deutschland befindet, ist eine historische Befestigungsanlage, die für ihre beeindruckende Größe und ihren historischen Wert bekannt ist. Besucher, die sich für die Geschichte und spezielle Sehenswürdigkeiten interessieren, werden hier sicherlich eine Fülle an faszinierenden Momenten erleben.

Kontaktinformationen

Für Anrufe kann die Telefonnummer leider nicht angegeben werden, aber eine Website unter www.slawenburg-garz.de bietet umfangreiche Informationen und Eventkalender. Hier finden Sie nicht nur Details zum Besuch, sondern auch Tipps für Ihren Besuch.

Spezialitäten

Die Slawenburg Garz ist besonders wegen ihrer historischen Sehenswürdigkeiten hervorzuheben. Die Anlage selbst ist eine riesige Festung aus slawischer Zeit, die die Besucher in ihren Bann zieht. Neben der eigentlichen Befestigungsanlage gibt es auch Museen, die das Leben in der Vergangenheit lebendig machen.

Besondere Merkmale

Ein wichtiger Aspekt, der für viele Besucher von Bedeutung ist, ist die Zugänglichkeit. Die Slawenburg Garz bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was sie für alle Besucher zugänglich macht. Zusätzlich ist die Anlage kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien mit Kindern sicherlich willkommen sind.

Weitere interessante Daten

Besucher werden darauf aufmerksam gemacht, dass die Anlage auch für Hundebesucher geeignet ist und es eine schöne Route durch den altehrwürdigen Baumbestand gibt. Ein empfohlener Ablauf eines Besuchs beginnt im E.-M.-Arndt-Museum und endet am Garzer See in der Nähe.

Kundenbewertungen

Mit 44 Bewertungen auf Google My Business hat die Slawenburg Garz eine durchschnittliche Bewertung von 4,2/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die Faszination und den historischen Wert wider, den diese Stätte für die Besucher bietet. Die meisten Bewertungen loben die atemberaubende Größe der Anlage und die Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben. Manche Besucher betonen auch die schöne Umgebung und die kinderfreundliche Atmosphäre.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die ihren Besuch abrunden möchten, ist ein Besuch des Museums — des E.-M.-Arndt-Museums empfohlen, das gut als Ausgangspunkt und Abschlusspunkt für eine Rundtour durch die Anlage dient. Ein Spaziergang durch die historischen Bäume und ein Abstecher zum nahegelegenen Garzer See können den Besuch abrunden und bieten zusätzliche Erlebnisse in der Natur.

Zusammengefasst ist die Slawenburg Garz nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein Ort der Bildung und des Genusses. Mit ihrer beeindruckenden Größe, den gut gepflegten historischen Strukturen und der familienfreundlichen Atmosphäre ist sie ein wahres Juwel für Geschichtsinteressierte und Familien gleichermaßen.

👍 Bewertungen von Slawenburg Garz

Slawenburg Garz - Garz/Rügen
Elias Z.
5/5

Das Ausmaß dieser Slawenburg ist einfach unglaublich. Wenn man erst einmal oben auf dem Wall steht und in die Mitte der Anlage schaut, welche heute ein Feld ist, wird einem bewusst, welch große Anlage hier einst von Menschenhand geschaffen wurde. Für Freunde der Geschichte und historischen Anlagen ein unbedingtes Muss!

Slawenburg Garz - Garz/Rügen
Cornelia G.
5/5

Mit oder ohne Hund findet man eine gemütliche Runde durch altehrwürdigen Baumbestand mit geschichtlichen Highlights. Beginn und Ende des Rundganges sollte das E.-M.-Arndt-Museum sein. Empholen: Abstecher zum angrenzenden Garzer See

Slawenburg Garz - Garz/Rügen
Heiko
5/5

Netter historischer Ort. Einmal im Jahr findet hier die Schlacht um Garz statt. Ein Wikingermarkt der einen Besuch wert ist.

Slawenburg Garz - Garz/Rügen
Horst H.
1/5

Von der Slavenburg ist nichts mehr übrig außer der "Burgwall". Es gibt also nichts zusehen. Sehr beliebt bei den Einheimischen als Gassirunde. Ein Einheimischer riet vom Baden gehen im nahegelegenen Wasser ab.

Slawenburg Garz - Garz/Rügen
Mathias T.
5/5

Jedes Jahr findet hier der Wikingermarkt in Garz statt. Die Leute sind nett, die Preise fair und man kommt auch mit vielen Einheimuschen in Kontakt. Auch andere Feierlichkeiten rund um den Wall laden dazu ein, die Gegend zu besuchen. Zudem ist der Wall historisch gesehen eine spannende Attraktion.

Slawenburg Garz - Garz/Rügen
Nancy B.
3/5

Schöner Park mit Bänken um den Burgwall herum mit Zugang zum Garzer See. Von der Burg oben ist nichts mehr existent. Es gibt auch nur unten eine Infotafel. Oben ist nur Wiese.

Slawenburg Garz - Garz/Rügen
Johannes E.
5/5

Supergeiler Mittelalter Wikingermarkt. Ein Besuch lohnt sich bei jedem Wetter. Die Wallanlagen sind auch sehr schön.

Slawenburg Garz - Garz/Rügen
StreunerOtiks
5/5

Hier kann man gut eine kleine runde spazieren gehen. Museum ist in unmittelbarer Nähe

Go up