kunstGut Schmiedenfelde - Brigitte Möller vom Böckel - Wolde

Adresse: Schmiedenfelde 7, 17091 Wolde, Deutschland.
Telefon: 17657896491.
Webseite: kunstgut-schmiedenfelde.de
Spezialitäten: Privatunterkunft.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von kunstGut Schmiedenfelde - Brigitte Möller vom Böckel

Das kunstGut Schmiedenfelde, geleitet von Brigitte Möller vom Böckel, ist ein Ort, der Kunst und Beherbergung vereint. Die Adresse lautet Schmiedenfelde 7, 17091 Wolde, Deutschland. Sie können das kunstGut unter der Telefonnummer 17657896491 kontaktieren.

Spezialitäten: Privatunterkunft

Das kunstGut Schmiedenfelde bietet eine einzigartige Privatunterkunft. Es ist ein kleines, eher intimes Atelier, das derzeit eine Ausstellung von Bernd Kerkin zeigt, die in Bezug zu Caspar David Friedrich steht. Dieses Detail hebt die Verbindung zwischen Kunst und Natur hervor, die in dieser Unterkunft gelebt wird.

Lage und Umgebung

Das kunstGut Schmiedenfelde liegt in Wolde, Deutschland, inmitten der Natur. Diese Lage ermöglicht es den Gästen, die Ruhe und Schönheit der Landschaft zu genießen, während sie die Kunstausstellungen im Atelier besuchen. Die Unterkunft ist ein idealer Ort für Kunstliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.

Weitere Informationen

Das kunstGut Schmiedenfelde hat zwei Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Dies spiegelt die hohe Qualität der Unterkunft und der Kunstausstellungen wider, die dort präsentiert werden. Die Gäste haben die Intimität und die Verbindung zur Natur, die das kunstGut bietet, besonders geschätzt.

Fazit und Empfehlung

Das kunstGut Schmiedenfelde ist ein einzigartiger Ort, der Kunst und Natur auf eine besondere Weise verbindet. Wenn Sie auf der Suche nach einer privaten Unterkunft sind, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Kunst aus nächster Nähe zu erleben und gleichzeitig die Schönheit der Natur zu genießen, ist das kunstGut Schmiedenfelde die ideale Wahl. Wir empfehlen, die Website kunstgut-schmiedenfelde.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Aufenthalt zu buchen.

👍 Bewertungen von kunstGut Schmiedenfelde - Brigitte Möller vom Böckel

kunstGut Schmiedenfelde - Brigitte Möller vom Böckel - Wolde
TA F (Karl)
4/5

Kleines, eher intimes Atelier mit aktuell einer Ausstellung von Bernd Kerkin mit Bezug zu Caspar David Friedrich.

kunstGut Schmiedenfelde - Brigitte Möller vom Böckel - Wolde
Alexander Bick
5/5

Erster Besuch vor einigen Jahren, seitdem mehrfache Aufenthalte (Tagestrips oder mit Übernachtung).

Für mich Liebe auf den ersten Eindruck (Sehen 👀, Hören👂, Riechen 👃)

Wunderschönes, uraltes, liebevoll restauriertes und saniertes Gutshaus mit großem Garten
.
Das Anwesen besteht aus dem Gutshaus, das im Erdgeschoss eine Galerie und Atelierräume, eine große Gemeinschafts-Küche und ein großes Gemeinschafts-Bad sowie im Dachgeschoß 4 Zimmer zur Übernachtung beherbergt.
Ein Höhepunkt ist der Gewölbekeller, in dem sich weitere Kunstobjekte und ein Weinlager befinden (Besichtigung auf Anfrage möglich).
Direkt daneben befindet sich das Privathaus der Eigentümerin, das nicht zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung steht.

Der großzügige, weitläufige Garten mit uralten Eschen, Apfel –, Birnen, und Kirschbäumen beherbergt weitere Kunstobjekte und lädt zum aktiven oder passiven Entspannen ein.

Das Leben der Eigentümerin für die Kunst, mit der Kunst und möglichst auch von der Kunst in allen Facetten beschreibt am Besten die Grundidee dieses Refugiums.

Das Konzept der Herberge ist individuell und schwer zu kategorisieren, entspricht aber einer Privatunterkunft im Stil eines Hostels.

Selbstversorgung in der komplett (Kühlschrank, Ceran-Kochfeld, Backofen, Toaster, Wasserkocher, Geschirr, Kochutensilien, Besteck) ausgestatteten, vor kurzem renovierten großen Wohn-Küche.

Übernachtung in 4 individuellen Zimmern mit eigener Bettwäsche.

Nutzung eines großzügigen Gemeinschafts-Bades mit eigenen Handtüchern.

Reinigung nach dem Prinzip (Zustand vorher = Zustand nachher).

Durch dieses individuelle und nachhaltige Konzept ist es auch möglich, kurze Aufenthalte, sogar nur für eine Nacht, zu sehr niedrigen Preisen (20 Euro pro Nacht / pro Person) realisieren zu können.

Das Grundprinzip ist die Möglichkeit zur Gemeinsamkeit, gleichzeitig aber auch Rückzugsmöglichkeit und Individualität.

Gemeinsam oder allein kochen und essen, Kunst und Musik genießen, aktiv oder passiv sein und schlicht eine gute Zeit verbringen.

Natürlich kann man auch digitale Enthaltsamkeit erleben, hat aber bei Bedarf gutes WLAN und optimalen LTE-Empfang.

Das Ergebnis eines Aufenthaltes ist sehr oft echte Erholung in kürzester Zeit.

Der Familie der Eigentümerin gehört zusätzlich eine Sommer-Werkstatt für die Arbeit mit Ton, Keramik und Fliesen, die auf Anfrage besichtigt und ggf. genutzt werden kann.

Fazit: Absolute Empfehlung.

Kommentar: 5-Sterne-Erholung ohne „5-Sterne-Hotel“

Transparenzhinweis: Ich gehöre durch Heirat zur weitläufigen Familie, erhalte aber keine Werbehonorare, bezahle für die Unterkunft und den Aufwand sehr gerne und fahre trotzdem immer wieder hin!

Go up