Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock

Adresse: Klosterhof 7, 18055 Rostock, Deutschland.
Telefon: 3813814530.
Webseite: kulturhistorisches-museum-rostock.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 276 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock Klosterhof 7, 18055 Rostock, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kulturhistorisches Museum Rostock

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Das Kulturhistorische Museum Rostock, das sich im Klosterhof 7, 18055 Rostock, Deutschland befindet, ist ein bedeutendes Museum in der Stadt Rostock. Das historische Gebäude beherbergt einen umfangreichen Bestand an Sammlungen, die die Kultur- und Stadtgeschichte Rostocks und der Region darstellen . Historisches Museum, Museum und Sehenswürdigkeit sind die Hauptkategorien, in denen sich die Spezialitäten des Museums befinden.

Das Museum ist barrierefrei und bietet Rollstuhlgerechter Eingang sowie Rollstuhlgerechtes WC für Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus verfügt das Museum über WC und ein Restaurant, damit die Besucher einen angenehmen Aufenthalt genießen können. Das Museum ist auch kinderfreundlich, sodass Familien mit Kindern diesen Ort besuchen können.

Das Kulturhistorische Museum Rostock hat bislang 276 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 spricht dies für eine hohe Zufriedenheit der Besucher und zeigt, dass es sich um einen empfehlenswerten Ort handelt.

Für weitere Informationen oder zur Buchung einer Führung können Sie das Museum auf ihrer Webseite besuchen, die unter kulturhistorisches-museum-rostock.de zu erreichen ist. Das Kulturhistorische Museum Rostock bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte und Kultur der Stadt Rostock und der Region zu erkunden. Es ist definitiv einen Besuch wert und wir empfehlen Ihnen, sich diese Sehenswürdigkeit nicht entgehen zu lassen.

👍 Bewertungen von Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock
Heike
5/5

Letztes Wochenende waren wir mal wieder in Warnemünde. Für den Sonntag stand nichts auf dem Plan und daher fuhren wir nach Rostock, um dieses Museum zu besuchen. Wir nutzten den ÖPNV, dieser ist mit der Gästekarte kostenfrei nutzbar. Und auch das Museum verlangt keinen Eintritt, lediglich 2,00 Euro für eine Fotogenehmigung waren zu entrichten. Wir waren kurz nach 10 Uhr vor Ort und wurden aufmerksam und freundlich begrüßt. Unser eigeständiger Rundgang konnte zügig starten. Wir erfuhren sehr viel über die Geschichte von Rostock. Die Gestaltung der Ausstellung ist hervorragend und kurzweilig. Es gibt Mitmach-Exponate, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant sind. Besonders gefallen hat uns die sprechende Ahnengalerie. So etwas haben wir in noch keinem Museum gesehen und erlebt. Das Museum erstreckt sich über mehrere Etagen, die auch über einen Aufzug zu erreichen sind. Mittendrin findet man Toiletten.

Es war eine wunderbare und informative Zeitreise durch die Geschichte von Rostock.  Auch die Sonderausstellung zu den Siegeln aus Rostock und Mecklenburg war sehr sehenswert und hat uns aufgrund der Vielzahl von Siegel erstaunt. Nach 2 Stunden waren wir wieder am Eingang/Ausgang angekommen. Wer sich noch intensiver mit allem beschäftigt, muss sicher eine weitere Stunde einplanen. Es ist erstaunlich, dass man dieses Museum kostenfrei besuchen kann.

Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock
Mathias T.
4/5

Mitten im Zentrum von Rostock gelegen, ist das Kulturhistorische Museum und dessen Umfeld ein Wohlfühlort. Auch beim zweiten Besuch habe ich mich auf die Kunstsammlung fokussiert, beim nächsten Mal werden andere Sammlungsschwerpunkte hinzukommen.
Im Bereich der Alten Meister fiel mir insbesondere ein Gemälde von Jan Breughel d. J. auf: "Flusslandschaft" - ein echtes Highlight des Museums. Leider ist das Glas davor nicht entspiegelt, womit praktisch aus keiner Perspektive ein halbwegs brauchbares Foto möglich war. Von daher hier nur ein Ausschnitt. Für das Fotografieren wird eine Gebühr erhoben, der Eintritt selbst ist frei.
In dem großen hellen Raum mit der Sammlung verfemte Kunst gibt es mehrere Höhepunkte und selbst die kaum bekannten Künstler (u. a. Alexandra Povorina, Victor H. Seifert und Rudolf Bartels) sind mit sehenswerten Gemälden und einer eindrucksvollen Skulptur ("Die Trinkende") vertreten. Auch dort wünschte ich mir einige Informationen zu Leben und Werk der Künstler, wie es zum Beispiel im "Barberini" in Potsdam umgesetzt wird.
PS. Ein Foto von der Skulptur "Die Trinkende" führte dazu, dass der Beitrag von Google komplett gesperrt wurde. Als Grund wurde "sexuell anzüglich" angegeben. Das erinnert mich an finstere Zeiten der deutschen Geschichte und es zeigt, was KI eigentlich bedeutet: Keine Intelligenz.

Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock
Sanne S.
5/5

Außergewöhnlich und super interessant. Der Eintritt war zu unserem Erstaunen kostenlos. Wir haben uns hier 1 1/2 h aufgehalten. Es gab so viel zu sehen und zu erfahren. Ich begreife immer noch nicht, dass das Ganz wirklich nichts gekostet hat. Eine Genehmigung zum Fotografieren konnte man für 2€ erhalten. Vielen Dank für dieses tolle Erlebnis.

Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock
Rainer O.
5/5

Ein historisch wertvoller und bedeutsamer Lernort. Sehr anschauliche Modelle und Artefakte. Große Themen-Vielfalt. Freier Eintritt und herzlichen Dank dafür!

Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock
jxsia_qt
5/5

Schöne Ausstellung. Definitiv einen Besuch wert. Da Eintritt kostenlos ist gibt es nichts zu bemängeln. Für kleinere Kinder wahrscheinlich eher nicht zu empfehlen, obwohl es doch die ein oder anderen Mitmach Elemente gibt. Wenn man alles anschaut verbringt man gut und gerne mal ein paar Stunden hier.

Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock
Stevic
5/5

Eine sehr schöne und Interessante Ausstellung zu der Kultur und Stadtgeschichte Rostocks.
Und das am Tag des offenen Denkmals ist kostenloser Eintritt.
Ich kann jeden nur empfehlen sich das Kulturhistorische Museum anzuschauen, es gibt viele Interessante Ausstellungsstücke zusehen.

Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock
Thomas H.
5/5

Spannender Rundgang durch Rostocks Geschichte. Teilweise modern und interaktiv umgesetzt. Zeit- und Jugendgerecht. Dazu Sonderausstellung mit Kunst. Eintritt frei 👏 Empfehlung!

Kulturhistorisches Museum Rostock - Rostock
Kristin K.
5/5

Ein tolles interaktives Museum, was ein breites Spektrum an sehenswerten kulturellen Einblicken in die Geschichte Rostocks bietet. Teilweise hatten wir die Räume für uns alleine. Gartenanlage läd zum entspannen und genießen ein. Und das alles kostenlos.

Go up