"Kiek in un wunner di" - Museum für Kuriositäten und Raritäten - Malchow
Adresse: Friedrich-Lessen-Weg 1, 17213 Malchow, Deutschland.
Telefon: 3993212602.
Webseite: visit-malchow.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 335 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von "Kiek in un wunner di" - Museum für Kuriositäten und Raritäten
⏰ Öffnungszeiten von "Kiek in un wunner di" - Museum für Kuriositäten und Raritäten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 11:00–16:00
- Mittwoch: 11:00–16:00
- Donnerstag: 11:00–16:00
- Freitag: 11:00–16:00
- Samstag: 11:00–16:00
- Sonntag: 11:00–16:00
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des "Kiek in un Wunner di" Museums, formell und in der dritten Person verfasst, wie gewünscht:
Das "Kiek in un Wunner di" Museum in Malchow – Ein einzigartiges Erlebnis
Das "Kiek in un Wunner di" Museum, offiziell das Museum für Kuriositäten und Raritäten, ist eine bemerkenswerte Attraktion in der idyllischen Stadt Malchow, in Mecklenburg-Vorpommern. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und präsentiert eine außergewöhnliche Sammlung von Objekten, die Geschichten erzählen und zum Staunen anregen. Das Museum hat sich zu einem festen Bestandteil des lokalen Erlebnisses entwickelt und zieht Besucher aus der ganzen Region an.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Museums ist Friedrich-Lessen-Weg 1, 17213 Malchow. Für eine schnelle Kontaktaufnahme steht Ihnen die Telefonnummer 038441/2602 zur Verfügung. Die offizielle Webseite, die weitere Informationen und Öffnungszeiten bietet, ist unter [https://www.visit-malchow.de/sehenswert/klosteranlage/kiek-in](https://www.visit-malchow.de/sehenswert/klosteranlage/kiek-in) zu finden.
Besondere Merkmale und Spezialitäten
Das Museum ist spezialisiert auf eine ungewöhnliche Sammlung von Kuriositäten und Raritäten aus verschiedenen Epochen. Die Sammlung umfasst:
Historische Gegenstände: Von Alltagsgegenständen bis hin zu ungewöhnlichen Werkzeugen, die Einblicke in das Leben vergangener Generationen geben.
Einrichtung aus verschiedenen Epochen: Die Sammlung beinhaltet Möbel, Kleidung und andere Objekte, die die Wohnkultur und den Stil vergangener Zeiten widerspiegeln.
Interaktive Elemente: Das Museum versteht sich nicht nur als Ausstellung, sondern auch als Erlebnis. Es gibt interaktive Stationen, die es den Besuchern ermöglichen, selbst aktiv zu werden und die Vergangenheit zu erleben.
Weitere interessante Informationen
Das Museum zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:
Live-Veranstaltungen: Regelmäßige Veranstaltungen und Führungen sorgen für zusätzliche Abwechslung und bieten die Möglichkeit, das Museum aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Besuchern mit eingeschränkter Mobilität, das Museum zu besichtigen.
Gastronomie: Ein Restaurant bietet kulinarische Genüsse und eine angenehme Atmosphäre.
* Familienfreundlichkeit: Das Museum ist ideal für Familienbesuche. Kinder werden von den interaktiven Elementen und den historischen Objekten begeistert sein.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung
Das "Kiek in un Wunner di" Museum genießt einen hervorragenden Ruf. Es hat auf Google My Business über 335 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,7 von 5 Sternen. Besucher loben die einzigartige Sammlung, die freundlichen Mitarbeiter und die angenehme Atmosphäre. Viele berichten von der Freude, sich in die Vergangenheit zurückversetzen zu können und sich mit den Objekten auseinanderzusetzen. Es wird oft erwähnt, dass das Museum sowohl für ältere als auch für jüngere Besucher interessant ist und eine unvergessliche Erfahrung bietet.
Empfehlung
Für alle, die eine ungewöhnliche und informative Museumsbesichtigung suchen, wird dem "Kiek in un Wunner di" Museum uneingeschränkt empfohlen. Die Kombination aus einer vielfältigen Sammlung, interaktiven Elementen und der angenehmen Atmosphäre macht es zu einem einzigartigen Erlebnis. Besucher werden ermutigt, sich vor ihrem Besuch auf der Webseite [https://www.visit-malchow.de/sehenswert/klosteranlage/kiek-in](https://www.visit-malchow.de/sehenswert/klosteranlage/kiek-in) über Öffnungszeiten und aktuelle Veranstaltungen zu informieren und dort gegebenenfalls direkt Kontakt aufzunehmen, um ihre individuellen Interessen zu besprechen.