Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow

Adresse: Kastanienallee 23 Ortsteil Todendorf, Kastanienallee 23, 17168 Thürkow.
Telefon: 01739658811.
Webseite: schloss-mitsuko.org
Spezialitäten: Museum, Schloss, Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 63 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko Kastanienallee 23 Ortsteil Todendorf, Kastanienallee 23, 17168 Thürkow

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko

Das Deutsche Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko befindet sich in Todendorf, Mecklenburg-Vorpommern und bietet einen einzigartigen Einblick in die japanische Kultur und zeitgenössische Kunst. Das Schloss und sein weitläufiger Garten sind eine Oase der Entspannung und Inspiration.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum: Im Deutschen Japanmuseum können Besucher eine Sammlung japanischer Kostbarkeiten und Exponate bestaunen, die einen tiefen Einblick in die japanische Kultur geben.
  • Schloss: Das historische Schloss selbst ist ein beeindruckendes Beispiel der Architektur und bietet Einblicke in die Geschichte und den Aufbau des Gebäudes.
  • Garten: Der weitläufige Garten bietet eine ruhige und malerische Umgebung, in der Besucher entspannen und die Schönheit der Natur geniessen können.
  • Sehenswürdigkeit: Das Schloss Mitsuko ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Mecklenburg-Vorpommern und zieht Touristen und Kulturinteressierte aus der ganzen Region an.

Andere interessante Daten

  • Live-Veranstaltungen: Das Schloss bietet regelmäßig Live-Veranstaltungen, einschließlich Konzerte, Ausstellungen und Workshops, die den Besuchern eine einzigartige Erfahrung bieten.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechtes WC: Das Schloss ist zugänglich für Besucher mit mobilitätsbegrenzenden Bedürfnissen und verfügt über rollstuhlgerechte Einrichtungen.
  • Restaurant: Im Schloss befindet sich ein Restaurant, das lokale und internationale Spezialitäten anbietet, um den Besuchern eine angenehme Erholungsmöglichkeit zu bieten.
  • Familienfreundlich und LGBTQ+-freundlich: Das Schloss Mitsuko ist ein family-friendly und LGBTQ+-freundliches Ziel, das Menschen aus allen Lebenslagen willkommen heißt.
  • Sicherer Ort für Transgender: Das Schloss setzt sich für die Achtung und den Schutz der Rechte von Transgender Personen ein und bietet einen sicheren und akzeptierenden Raum für alle Besucher.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Deutsche Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko hat 63 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen. Die Besucher loben die liebevolle Gestaltung des Gartens, die Vielfalt der japanischen Exponate und die einladende Atmosphäre des Schlosses. Ein Besucher beschreibt das Museum als "eine japanische Oase mitten in Mecklenburg-Vorpommern", die einen unvergesslichen Besuch bietet.

Wenn Sie sich für die Kultur und Geschichte Japans und die zeitgenössische Kunst interessieren, sollten Sie das Deutsche Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko nicht verpassen. Erfahren Sie mehr auf unserer Website: schloss-mitsuko.org

Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer: 01739658811 oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
ipas K. W.
5/5

Wer ein durchgestyltes Museum sucht ist hier falsch. Wer aber einen besonderen Ort sucht, an dem mit viel Engagement eine japanische Oase mitten in Mecklenburg-Vorpommern gestaltet wird, sollte sich dieses Museum ansehen. Liebevoll wurden hier japanische Exponate zusammengetragen, anderes ist im Entstehen. Der Hain neben dem Schloss ist größer, als ich erst gedacht hatte. Nicht nur für Japan-Fans einen Besuch wert. Der Eintrittspreis von 7 Euro ist gerechtfertigt.

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
C. B.
5/5

Wie waren zu einer traditionellen Teezeremonie eingeladen. Es war sehr schön und sehr informativ. Dieser Ort ist eine echte Überraschung und sehr zu empfehlen, vor allem im Sommer, wenn man die Außenanlagen auch nutzen kann

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Marco S.
4/5

Das Schloss ist leider nicht mehr zu 100% top. Die Parkplätze haben wir erst nicht gefunden, durften dann auf dem Rondell parken.
Innen gab es leider sehr viele Fliegen, die aber eher an den Fenstern waren und nicht weiter gestört haben. Die Exponate waren sehr interessant, wir haben sogar eine kleine extra Führung bekommen. Der Hain ist sehr schön und gepflegt. Die 7€ Eintritt sind völlig okay.

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Hannes D.
5/5

Ein ganz besonderer Ort zum Verweilen. Staunen und Genießen. Das gesamte Gelände des Schlosses Mitsuko ist angelegt als Begegnungsstätte für die deutsch-japanische Kultur und ist inzwischen das Japanmuseum Deutschlands.

Die wechselnden Ausstellungen befassen sich einerseits mit der japanischem Kultur, andererseits mit der künstlerischen Entdeckung dieser.

Der am Schloss anschließende Hain ist ein Ort der Stille und des Genusses mit vielen japanischen Gehölzen und einem japanischen Teehaus.

Zu würdigen ist die langjährige ehrenamtliche Arbeit der Gründer Prof. Heinrich Radeloffs und seiner Frau und Namensgeberin Mitsuko.

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Gabriele M.
5/5

Wenn man Interesse an Japan und dessen Kultur hat, findet man hier viele Anregungen. Herr Tepel, der Leiter des Museums und Kurator der parallel stattfindenden Kunstausstellungen, gibt viele interessante Informationen in den Führungen weiter. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Ostsee F.
4/5

Das Gutshaus ist äusserlich leider ein wenig herunter gekommen. Es gibt dort kaum Parkmöglichkeiten, da sich einige Nachbarn gestört fühlen. Die Führung durchs Innere was sehr interessant. Das Wort Kunst-Museum ist absolut richtig. Die Bilder und auch die Kimonos sind einzigartig.

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
M. L.
5/5

Wir haben ein Kleinod mitten in Mecklenburg-Vorpommern gefunden, absolut besuchenswerte Ausstellung im Schloss, ein Spaziergang durch den deutsch - japanischen Hain läd zum Staunen, innehalten und verweilen ein

Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst - Schloss Mitsuko - Thürkow
Ingo B.
5/5

Ein Ort dessen spirituelle Magie erfahren werden will! Am beeindruckensten sind die Erklärungen vom Kurator Ralph Tepel persönlich. Kein gewöhnliches Museum.

Go up