Das Skurrileum - Stralsund

Adresse: Hafenstraße 7, 18439 Stralsund, Deutschland.
Telefon: 16096262623.
Webseite: skurrileum.de
Spezialitäten: Museum.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 142 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Das Skurrileum

Das Skurrileum ist ein Museum in Stralsund, Deutschland, mit der Adresse Hafenstraße 7, 18439 Stralsund, Deutschland. Das Museum ist über das Telefon 16096262623 erreichbar und hat eine eigene Website, die unter skurrileum.de zu finden ist.

Spezialitäten und Angebote

Das Skurrileum ist ein Museum, das sich auf skurrile Kunst spezialisiert hat. Es bietet seinen Besuchern eine Ausstellung von Werken mehrerer Künstler. Die Ausstellung ist in verschiedene Räume aufgeteilt, die jeweils ein anderes Thema haben. Einige der Werke sind auch zum Kauf erhältlich. Das Museum ist ein Ort, an dem man viel lachen und sich inspirieren lassen kann.

Eintrittspreis

Der Eintrittspreis von 6 Euro wird von einigen Besuchern als etwas hoch empfunden. Allerdings lohnt sich der Besuch aufgrund der einzigartigen Ausstellung und des vielfältigen Angebots.

Lage und Erreichbarkeit

Das Skurrileum ist in Stralsund, einer Stadt an der Ostsee, gelegen. Die Stadt ist mit dem Auto, Zug und Bus gut zu erreichen. Das Museum ist in der Innenstadt gelegen und ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut erreichbar. Es gibt auch Parkmöglichkeiten in der Nähe des Museums.

Bewertungen und Meinungen

Das Skurrileum hat bisher 142 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.3/5. Viele Besucher loben die durchdachten und tiefgründigen Bilder sowie die abwechslungsreichen Räume. Einige Besucher finden den Eintrittspreis etwas hoch, aber die meisten sind der Meinung, dass sich der Besuch trotzdem lohnt.

Fazit und Empfehlung

Das Skurrileum ist ein einzigartiges Museum, das sich auf skurrile Kunst spezialisiert hat. Es bietet eine abwechslungsreiche Ausstellung und ist ein Ort, an dem man sich inspirieren lassen und viel lachen kann. Die Lage in Stralsund ist zentral und gut erreichbar. Der Eintrittspreis von 6 Euro wird von einigen Besuchern als etwas hoch empfunden, aber die meisten sind der Meinung, dass sich der Besuch trotzdem lohnt. Wir empfehlen, die Website skurrileum.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und den Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Das Skurrileum

Das Skurrileum - Stralsund
Theresia V.
5/5

Gute durchdachte tiefsinnige Bilder. Jeder Raum anders interessant.
Teilweise auch zu kaufen. Haben viel gelacht.

Das Skurrileum - Stralsund
My M.
3/5

Museum in Form einer Galerie und Ausstellung von mehreren Künstlern für skurrile Kunst. Kann man sich anschauen, Eintritt von 6 Euro finde ich dafür allerdings sehr hoch.

Das Skurrileum - Stralsund
Andreas M.
5/5

Es gibt ja immer was zu maulen. Also warum nicht auch hier. Uns jedenfalls, hat es gefallen. Nicht jedes Bild ist der Brüller, das wäre allerdings auch zu anstrengend. Natürlich fanden auch wir nicht alles sooo kunterbunt. Die Skulpturen und der indische Künstler waren nicht so unser Geschmack, auch nicht skurril. Wir können es empfehlen.

Das Skurrileum - Stralsund
Alexander M.
4/5

6 Euro sind nicht zu viel um sich handwerklich gute und gar lustige zeitgenössische Karikaturen anzusehen. 3 Künstler zum Preis von einem und ein angenehmes Gespräch ließen sich kurzweilig und gut an, für meinen heutigen Sonntag.

Das Skurrileum - Stralsund
thursdaynext L.
1/5

Skurril ist es. Auf sehr besondere Art ....
Die "Ausstellung" ist Geschmackssache. Mario Barth Fans werden sicher nicht enttäuscht. 6€ Eintritt für wenige Räume mit Bildern, die immerhin schwach erkennen lassen wer gemeint ist halte ich für deutlich überzogen. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Im Inneren des charmanten Backsteinklotzes lauert der Kapitalismus in Kaffeefahrtform.
Das beste sind die Perscheid Cartoonbücher die, zusammen mit einigen anderen Helden des Humors, auf einem langen Tisch zum Kauf animieren sollen. Postkarten und Schilder mit mehr oder weniger (meist weniger) lustigen Sprüchen sind auch käuflich zu erwerben. An den Wänden hängen Bilder vom hauseigenen Cartoonisten die nicht zum Verweilen einladen.Wir waren sehr schnell durch. Ein kleiner Raum beherbergt noch ein Skulpturenkabinett mit seltsam getöpferten Merkelfiguren. Erinnert an VHS Kurs zum Töpfern für Menschen die diese Technik noch erlernen.
Die 6€ Eintritt sind der einzig gelunge Gag.

Das Skurrileum - Stralsund
J B.
1/5

Ist, meiner Meinung nach, keinen Besuch wert. Es sei denn der Eintritt wäre frei. Aber für 8€ !!, sieht man in drei Räumen gemalte Bilder die manches Klischee bedienen, Bilder eines unbekannten ausländischen Künstlers und eigenartige Tonfiguren (nackte Frau Merkel... ernsthaft 🤔). Alles kann für teures Geld erworben werden. Desweiteren gibt es Ständer mit Postkarten oder Schilder mit Sprüchen die man auch woanders bekommt. War sehr enttäuschend, hätten wir die Rezensionen vorher gelesen, hätten wir uns das Geld gespart und damit auch das aufdringliche Gesabbel beim rein- und rausgehen durch die zwei Herren an der Kasse.

Das Skurrileum - Stralsund
Bluna M.
1/5

Hat 8€ Eintritt gekostet. Ein Raum mit Bildern vom gleichen "Künstler", pseudopolitisch, thematisch alle ca 10 bis 20 Jahre alt. Ein Verkaufsraum mit Perscheid Büchern und Postkarten.

Das Skurrileum - Stralsund
Kerstin G.
2/5

Ja man kann schmunzeln und lachen, aber eigentlich ist es ein Shop und hat wenig mit Ausstellung/ Museum zu tun. 8,00 Euro Eintritt wofür auch immer, völlig überzogen. Schade hatte mir da doch was anderes vorgestellt 👎👎

Go up