Burgtheater - Wien

Adresse: Universitätsring 2, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 1514444545.
Webseite: burgtheater.at
Spezialitäten: Theater, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4368 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Burgtheater

Burgtheater - Eine Kulturinstitution in Wien

Das Burgtheater, einzigartig in seiner Geschichte und Bedeutung für die österreichische Kultur, ist ein Muss für jeden Kulturinteressierten, der Wien besucht. Mit seiner Adresse Universitätsring 2, 1010 Wien, Österreich, ist es leicht zu finden und zu erreichen. Unter der Telefonnummer 1514444545 und auf der Webseite burgtheater.at bietet das Theater umfassende Informationen und Möglichkeiten der Buchung.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Spezialitäten des Burgtheaters liegen in seiner breiten Palette an Theateraufführungen, die sowohl Klassiker als auch moderne Stücke umfassen. Es ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern auch ein lebendiger Ort der Kultur, der mit regelmäßig stattfindenden Live-Veranstaltungen die Besucher begeistert.

Barrierefreies Design

Das Theater bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besuchern eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Auch das rollstuhlgerechte WC und die sanitären Einrichtungen im Allgemeinen entsprechen einem hohen Standard, um das Besuchserlebnis zu erhöhen.

Familienfreundlichkeit und Bezahlung

Das Burgtheater präsentiert sich als familienfreundliches Unternehmen, das auch Kinder- und Jugendtheater anbietet. Die Bezahlung kann mit Debitkarten, Kreditkarten oder sogar mobilen Zahlungen per NFC erfolgen, um maximalen Komfort für die Besucher zu gewährleisten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Burgtheater hat insgesamt 4368 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 zeigt sich, dass es überwiegend positive Bewertungen gibt. Besucher loben besonders die beeindruckende Architektur, die informativen Führungen und die hervorragenden Aufführungen. Viele applaudieren auch für die professionelle Hintergrundarbeit, die hinter den Kulissen geleistet wird, um das Erlebnis für die Besucher zu perfektionieren.

Empfehlung

Die Kombination aus klassischer Prägung und moderner Interpretation macht das Burgtheater zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob Sie ein begeisterter Theaterbesucher sind oder einfach einen Einblick in die Wiener Kulturwelt suchen - das Burgtheater bietet etwas für jeden Geschmack. Wir empfehlen daher dringend, die Website des Burgtheaters zu besuchen und die vielfältigen Angebote persönlich kennenzulernen. Machen Sie sich auf ein abenteuerliches, kulturelles Erlebnis gefasst, das Sie nie vergessen werden.

👍 Bewertungen von Burgtheater

Burgtheater - Wien
Fabian K.
5/5

Wir haben am einer tollen und informativen Führung teilgenommen. Ein sehr beeindruckendes Gebäude - insbesondere die von Klimt gestalteten Decken in den Stiegen. Bemerkenswert die erhaltenen Skizzen hierzu.
Im Gegensatz zur Staatsoper kann im Rahmen der Führung auch die Bühne betreten werden.
Die dort aufgebauten Requisiten deuten (leider) auf experimentelle Inszenierungen hin.

Burgtheater - Wien
Mandy W.
5/5

tolles Ambiente und immer wieder sehr interessante Aufführungen zu sehen! danke auch an Alle die hinter den Kulissen arbeiten und es zu einem Erlebnis machen.. "und dann immer diese Burgschauspieler " 😋 (Holzfällen)

Burgtheater - Wien
Gustav M.
5/5

Immer wieder spannend! Diesmal König Lear. Leider wird ein künstlerisches Juwel,gerade renoviert! Eines des seitlichen Stiegenhauses.

Burgtheater - Wien
Torsten U.
5/5

Als große Fans von Gustav Klimt war die Besichtigung des Burgtheaters nur eine Frage der Zeit. Diesen Herzenswunsch konnten wir uns am 26.09.2024 im Rahmen einer Führung erfüllen. Beim Kauf des Tickets wurde direkt darauf hingewiesen, dass der Zuschauerraum aufgrund von Proben nicht besichtigt werden kann. Große Freude löste diese Information nicht gerade aus, aber es war ja nicht zu ändern. Der Preis für das Ticket in Höhe von 10 Euro hätte allerdings um 2 Euro reduziert werden können (dafür, dass man das Herzstück des Theaters nicht sehen kann). So dachten wir zunächst. Doch wir mussten unsere Meinung relativieren. Denn zum Einen wird auf der Internetseite ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Besichtigung (aus verschiedenen Gründen) nur eingeschränkt möglich ist und zum Anderen ist der Gang durch das Haus und seine Räumlichkeiten jeden einzelnen Cent wert. Als Trostpflaster ging es dann immerhin noch unters Dach, wo Originalskizzen der Deckengemälde ausgestellt sind. Mein absolutes Highlight waren jedoch die zwei Feststiegen mit den atemberaubenden Deckengemälden von Franz Matsch und den Gebrüdern Klimt. Die junge Dame, die uns geführt hat, hat das sehr interessant, kurzweilig und mit viel Hintergrundwissen getan, so dass unser Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Erschrocken hat mich die Baustelle in einer der Feststiegen. Hier hat es doch tatsächlich während des starken Regens im September durchgeregnet und so die Deckenbemalung in Mitleidenschaft gezogen. Alles Gute für die Reparaturarbeiten und danke für die tolle Führung! Das Burgtheater ist ein wahres Schmuckstück und wir kommen gerne wieder, um uns dann eine Vorstellung anzusehen.

Burgtheater - Wien
Heidi N.
5/5

Ein fantastischer Kulturtempel der beeindruckt.
Durch unseren Förderverein durften wir hinter die Kulissen schauen mit einer sehr jungen kompetenten Führerin.
Am Abend konnten wir die wunderbare Vorstellung " Zauberberg" von Mann erleben.

Burgtheater - Wien
Thomas M.
4/5

Das Stück, das ich mir angeschaut habe, war gar nicht schlecht. Das Theater an sich ist auch hübsch, insbesondere die Ahnengalerie der Schauspieler*innen. Die Toiletten sind allerdings ein Witz, viel zu wenige für eine größere Anzahl von Besuchern.

Burgtheater - Wien
Lars K.
5/5

Ich hatte mir spontan die neue Version der "Zauberflöte" angeguckt und war begeistert.

Bei den Getränkepreisen kann man auch nicht meckern, in Deutschland bezahlt man auch schon 5€ für eine kleine Flasche Cola

Burgtheater - Wien
Tine B.
4/5

Ein wunderschönes, historisches Gebäude muss nicht unbedingt heißen, dass die aufgeführten Stücke ebenso denkmalwürdig sind 😉

Go up